News Franchise | Geschäftsideen
Neue Geschäftsideen
- 7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Juni 2023
Helm mit integriertem Lautsprecher +++ Nachhaltige Hundebetten +++ Digitale Unfall-Gutachten +++ Vegane Protein-Saucen +++ Putzmittel speziell für Kinder +++ Versenkbare Gartenleuten +++ Plattform für die Vermietung ungenutzter Flächen an Camper [1]
- Existenzgründerinnen: Aktionsplan unterstützt weibliche Entrepreneure
Frauen sind im Gründungsgeschehen unterrepräsentiert. Ein umfassender Aktionsplan soll Existenzgründerinnen nun gezielter fördern. [1]
- Venture Capital: Wachstumschancen steigern durch die Series-B-Finanzierung
Die Series-B-Finanzierung ist für expandierende Start-ups wichtig, um ihr Wachstumspotenzial zu steigern und ihre Marktposition zu festigen. [1]
- Führungstypen – Welche gibt es und wie arbeiten sie?
Führung ist nicht gleich Führung. Es gibt verschiedene Führungstypen, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf einige der gängigsten Führungstypen. [1]
- Der Businessplan – und warum er so wichtig ist
Ein Businessplan ist wichtig für die Gründung eines erfolgreichen Unternehmens und dient als Leitfaden. Zudem kann er dazu beitragen, Investoren und Geschäftspartner zu gewinnen. [1]
- Die Rolle von E-Learning und Online-Kursen bei der Weiterbildung von Mitarbeitern
Die verschiedenen Arten von E-Learning und ihre Vorteile. Außerdem, wie Sie E-Learning in Ihrem Unternehmen einbringen. [1]
- Unternehmensnachfolge: Herausforderungen in Familienunternehmen meistern
Die familieninterne Unternehmensnachfolge kann besonders herausfordernd sein. Mit den richtigen Tipps, Sensibilität und strategischem Denken lassen diese sich überwinden. [1]
- Der Umsatzplan als Teil der Rentabilitätsvorschau im Finanzplan
Der Umsatzplan ermöglicht es, die erwarteten Einnahmen im Voraus zu planen und die Rentabilität der Existenzgründung zu prognostizieren. [1]
- Franchising: Tipps für lokales Marketing
Im Franchising übernimmt der Franchisegeber häufig das Marketing. Doch Franchisenehmer sollten auch eigene Marketing-Strategien entwickeln. Insbesondere lokales Marketing ist hier gefragt. [1]
- Finanzierungsformen vorgestellt: Venture Capital und Business Angels
Venture Capital (VC) und Business Angels (BA) sind zwei wichtige Finanzierungsformen für Gründer und junge Unternehmen. Während es sich dabei um unterschiedliche Modelle handelt, haben sie beide das Ziel, Start-ups dabei zu unterstützen, ihr Wachstum und ihre Entwicklung zu finanzieren. Was ist Venture Capital? VC-Fonds sind Unternehmen, die speziell dafür g […] [1]
- Selbstständig machen mit einem Fitnessstudio
Die Fitnessbranche boomt. Wer sich mit einem Fitnessstudio selbstständig machen möchte, hat hier gute Chancen. Dabei ist die Planung hier das A & O. [1]
- Die 6 häufigsten Fehler bei der Beantragung einer Darlehensfinanzierung
Oft unterlaufen jungen, unerfahrenen Unternehmern gewisse Fehler bei der Beantragung eines Darlehens. Die gängigsten stellen wir vor. [1]
e.dstartetdeutschland-w.ww[1]