Online Geld verdienen

Online Geld verdienen


Geld online verdienen – als Nebenjob, von Zuhause, in Heimarbeit oder am PC
  • Schlechte Backlinks entwerten: Mein Linkaudit
    Backlinks sind bei Bloggern, Website- und Onlineshopbetreibern heiß begehrt, spielen sie doch immer noch eine wichtige Rolle bei der Website-Bewertung und dem Google-Ranking. Wer seinen Internetauftritt in den Suchergebnissen nach vorne bringen will, sollte nicht nur effektive On-Page-SEO-Maßnahmen durchführen, sondern auch Off-Page-Optimierungen nicht verna […] [1]
  • Regeln der Rechnungsstellung: Was zu beachten ist
    Eine fehlerhafte Rechnung kann nicht nur ärgerlich sein, sondern auch finanzielle und rechtliche Konsequenzen mit sich bringen. Vor allem Jungunternehmer, die noch nicht viel Erfahrung aufweisen, sollten sich intensiv mit dem Thema beschäftigen. Unternehmen riskieren nämlich, dass Rechnungen vom Finanzamt beanstandet werden können, was zur Aberkennung des Vo […] [1]
  • Die besten Nebenverdienst-Möglichkeiten im digitalen Zeitalter
    Das Internet hat nicht nur unser Leben revolutioniert, sondern auch unzählige Möglichkeiten eröffnet, nebenbei Geld zu verdienen. Besonders in einer immer stärker digitalisierten Welt gibt es zahlreiche Optionen, die sich flexibel und von fast überall aus umsetzen lassen. Egal, ob du deine kreativen Talente einbringen, auf technisches Wissen setzen oder stra […] [1]
  • Marketing für Online-Jobs: Wie du clever auf deine Kunden zugehst
    Du arbeitest im Home-Office, der Kontakt zu deinen Kunden besteht überwiegend aus Online-Meetings bei Zoom und Teams. Doch auch du möchtest, dass dir deine Stammkunden treu bleiben und dass du Neukunden clever von dir überzeugen kannst. Was du brauchst, sind die richtigen Marketinginstrumente und die müssen nicht nur online stattfinden. Gerade, wenn es um di […] [1]
  • E-Rechnungspflicht in Deutschland ab 2025
    Am 1. Januar 2025 wurde in Deutschland die E-Rechnungspflicht eingeführt. Sie verpflichtet Unternehmen, elektronische Rechnungen im strukturierten Format auszustellen, wenn sie Geschäfte mit anderen inländischen Unternehmen abwickeln. Diese Maßnahme soll die Digitalisierung fördern und die Effizienz sowie Transparenz in Geschäftsprozessen steigern. Zusammenf […] [1]
  • Kleinunternehmerregelung für Selbständige: Vor- und Nachteile
    Wer sich online selbständig macht, wird sich in der Planungs- und Gründungsphase auch Gedanken darüber machen müssen, ober er gleich auf seine Leistungen bzw. Rechnungen Umsatzsteuer erhebt oder nicht. Die Inrechnungstellung von Umsatzsteuer ist nicht verpflichtend, denn es gibt die sogenannte Kleinunternehmerregelung (§19 UStG), die besagt, dass du als Klei […] [1]
  • Finanzielle Unabhängigkeit: Wie du schnell liquide Mittel schaffen kannst
    Finanzielle Unabhängigkeit bleibt für viele Menschen ein unerreichtes Ziel. Laut einer Umfrage von Statista verfügen rund 40 % der Deutschen über keine ausreichenden Rücklagen für unerwartete Ausgaben. Gleichzeitig zeigt eine Studie, dass die durchschnittlichen Haushalte durch clevere Entscheidungen bis zu 20 % ihrer monatlichen Kosten einsparen könnten. Fal […] [1]
  • Was passiert mit Anleihen im Insolvenzfall?
    Die Welt der Finanzen scheint oft stabil – bis plötzlich ein Kartenhaus zusammenfällt. Wenn ein Unternehmen Insolvenz anmeldet, geraten nicht nur die Verantwortlichen unter Druck, sondern auch diejenigen, die ihr Geld in das Unternehmen investiert haben. Gläubiger von Anleihen stehen vor einer herausfordernden Situation. Welche Rechte können sie geltend mach […] [1]
  • Nebenverdienst durch Selbstständigkeit: So bleiben finanzielle Risiken durch Zahlungsausfälle gering
    Selbstständig zu arbeiten, bietet zahlreiche Vorteile. Besonders für Personen, die einen Nebenverdienst durch Selbstständigkeit erzielen, ist es eine attraktive Möglichkeit, zusätzliche finanzielle Freiheit zu gewinnen. Die flexible Gestaltung von Arbeitszeit und Projekten sowie die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen, sind nur einige der Pluspunkte. […] [1]
  • 10+ nützliche Funktionserweiterungen für das Plugin Contact Form 7
    Fast alle geschäftlichen Websites und Blogs verfügen über ein Kontaktformular. Das beliebteste WordPress-Plugin für die Erstellung von Kontaktformularen ist Contact Form 7, das ich vor längerer Zeit auf meinem Blog vorgestellt habe. Mit seinen Funktionalitäten lassen sich für die meisten Ansprüche ansprechende Formulare erstellen. Wer weitere Features für Co […] [1]
 e.donline−verdienengeldw.ww[1] 

Nach oben scrollen