Pflege Franchise oder selbst gründen?

Pflege ist nicht nur ein Beruf – es ist Berufung. Und in einer Zeit, in der die Gesellschaft immer älter wird, ist der Bedarf an zuverlässigen Pflegelösungen größer denn je. Wer also den Wunsch hat, sich in der Pflegebranche selbstständig zu machen, steht oft vor einer zentralen Entscheidung: Starte ich mit einem Pflege Franchise oder entwickle ich mein eigenes Konzept?

Beide Wege können sehr erfolgreich sein. Wichtig ist, dass du den für dich passenden Ansatz findest – je nach Vorerfahrung, Kapital, Vision und persönlichem Stil.

Warum überhaupt Pflege?

Weil es ein wachsender Markt mit Sinn ist. Die Kombination aus sozialem Engagement und unternehmerischem Erfolg ist in kaum einer anderen Branche so präsent wie hier. Du hilfst Menschen, gibst Sicherheit und schaffst echte Lebensqualität – Tag für Tag.

Pflege Franchise: Schnell starten mit starkem Partner

Ein Franchise in der Pflege bietet dir die Möglichkeit, sofort durchzustarten – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und professioneller Unterstützung. Du musst das Rad nicht neu erfinden und profitierst von der Erfahrung und Bekanntheit des Franchisegebers.

Vorteile eines Pflege Franchise:

  • Schneller Markteinstieg
  • Klare Abläufe und Standards
  • Marketing- und Schulungsunterstützung
  • Erprobte Geschäftsmodelle
  • Teil eines etablierten Netzwerks

Selbst gründen: Deine eigene Vision verwirklichen

Du willst deine eigene Marke aufbauen, deine Ideen frei entfalten und von Anfang an alles selbst gestalten? Dann kann eine unabhängige Gründung genau das Richtige sein. Hier hast du maximale Freiheit – aber auch volle Verantwortung.

Vorteile der freien Gründung:

  • Volle Kontrolle über das Konzept
  • Freiheit bei Entscheidungen, Preisen, Prozessen
  • Individuelle Positionierung im Markt
  • Keine laufenden Franchisegebühren

Welche Pflege Franchise Anbieter gibt es aktuell (2025)?

Es gibt viele spannende Möglichkeiten für deinen Einstieg in die Pflegebranche. Die folgende Übersicht zeigt dir beliebte Anbieter mit unterschiedlichen Modellen – vom digitalen Homeoffice-Konzept bis zum klassischen Betreuungsteam vor Ort.

Franchise-System Schwerpunkt Eigenkapital ab Besonderheit
Weiße Elfen Pflege mit Herz & Empathie 0 € Sozial stark, perfekt für Einsteiger
Betreuungswelt Senioren-Wohngemeinschaften 5.000 € Innovatives Wohnkonzept mit persönlicher Betreuung
Pflegehilfe für Senioren 24h-Pflege zu Hause 15.000 € Langjährig bewährtes Betreuungskonzept
Pflege zu Hause Küffel Personalvermittlung Pflege 7.500 € Erfolgreiches Modell in der Vermittlung
Pflegehelden 24h-Betreuung deutschlandweit 0 € Marktführer ohne Startkapital
HOMECARE – die Alltagshelfer Stundenweise Unterstützung 50.000 € Qualitätsorientiert mit eigenem Helferteam
PROMEDICA PLUS Rundum-Betreuung ab 15.000 € Full-Service mit klaren Prozessen
Alveria Herzliche Seniorenhilfe ab 5.000 € Sozial engagiert mit starkem Wachstum
Humanocare24 24h-Vermittlung 0 € Ideal für Quereinsteiger
Eli die Fee Seniorendienst Erfahrenes Dienstleistungsnetz 5.000 € Langjährig etabliertes Unternehmen
Brinkmann Pflegevermittlung 24-Stunden-Hilfe zu Hause 5.000 € Individuelle Betreuungslösungen
marta 24-Stunden-Betreuung Digitales Konzept, Homeoffice 0 € Modern & flexibel von zu Hause aus
Aterima-Care Pflegekräfte-Vermittlung ab 3.000 € Professionell strukturiertes Modell

Fazit: Franchise oder eigenes Ding?

Wenn du schnell starten willst, mit klarer Struktur und geringem Risiko, dann ist ein Pflege Franchise der ideale Weg. Du bekommst ein funktionierendes System an die Hand – oft sogar ohne Eigenkapital. Du musst dich nicht um jeden kleinen Baustein kümmern, sondern kannst dich auf die Menschen konzentrieren.

Wenn du dagegen lieber alles selbst gestalten willst, dein eigener Boss sein möchtest und deine eigenen Ideen verwirklichen willst – dann kann die freie Gründung genau dein Weg sein. Hier braucht es mehr Pioniergeist, aber du bestimmst die Richtung.

Unser Tipp:

  • Mach einen Businessplan – egal welchen Weg du gehst
  • Rede mit Menschen aus der Branche
  • Starte klein und wachse mit Erfahrung
  • Denke immer vom Menschen aus – nicht vom Geld

Ob du nun mit einem Franchise durchstartest oder deinen eigenen Pflegedienst gründest: Der Bedarf ist riesig – und das Potenzial noch größer. Finde deinen Weg in der Pflege – mit Herz, Verstand und klarer Richtung.

Pflege Franchise oder selbst gründen?
Nach oben scrollen